„Israel muss für Schäden in Gaza aufkommen“

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. < 1 Minute -

Die Tweede Kamer in Den Haag (Das niederländische Unterhaus des Parlaments in Den Haag) ist der Meinung, dass Israel für die Schäden im Gazastreifen aufkommen muss. Bei früheren Kriegen im palästinensischen Küstenstreifen haben immer andere Länder für den Wiederaufbau gesorgt, sagte Kati Piri (GroenLinks-PvdA) am Donnerstag (16.10.2025) in einer Debatte über den EU-Gipfel nächste Woche. Das darf jetzt nicht wieder passieren, findet Piri.

„Ich finde die Forderung von Frau Piri durchaus gerechtfertigt”, reagierte Thom van Campen (VVD). Auch andere Parteien wie D66 und CDA können sich damit einverstanden erklären. Fast 200.000 Häuser und Gebäude wurden in Gaza zerstört oder schwer beschädigt, wie eine Schätzung der UNO diesen Sommer ergab.

Lesetipp:  "Rechte Schwindler - nicht "Feige Rechte"
Zur Unterstützung der Wundheilung

„Ich halte es für richtig, dass Kriegsverbrechen unabhängig untersucht werden und dass die Schuldigen dafür zur Rechenschaft gezogen werden müssen”, sagt Derk Boswijk (CDA).

„Gegen Netanjahu läuft natürlich bereits eine Untersuchung, und wenn die Schlussfolgerung lautet, dass die Schäden an Häusern und Infrastruktur zur Bekämpfung der Terrororganisation Hamas unverhältnismäßig sind, was sehr wahrscheinlich ist, muss dafür bezahlt werden.”

Quelle: Agenturen